Ein unvergessliches Erlebnis voller Abenteuer, Natur und Gemeinschaft – das war die Klassenfahrt der Klassen 3/4b und 3/4d in das Waldorado nach Bad Mergentheim vom 19. bis 21. Mai 2025.
Vom ersten Moment an war klar: Hier würde jeder Tag ein neues Highlight bereithalten!
Wandern mit tierischer Begleitung
Ein ganz besonderes Erlebnis war die Eselwanderung nach der Ankunft und dem leckeren Mittagessen. Die friedlichen Vierbeiner eroberten im Nu die Herzen aller Kinder. In kleinen Gruppen durften die Esel geführt, gestreichelt und natürlich auch fotografiert werden. Gemeinsam wanderten wir durch Wiesen und Wälder, begleitet vom gleichmäßigen Traben unserer neuen tierischen Freunde.
Abenteuer in der Dunkelheit
Doch auch nach Sonnenuntergang wurde es nicht langweilig: Bei der Nachtwanderung durch den Wald hieß es „Augen auf!“ – denn ohne Taschenlampen ausgerüstet, begaben wir uns auf die Suche nach geheimnisvollen Geräuschen und leuchtenden Tieraugen im Unterholz. Es war spannend, ein wenig unheimlich – und vor allem unvergesslich.
Hoch hinaus beim Klettern
Am nächsten Tag konnten unsere mutigen Schülerinnen und Schüler nach dem Frühstück beim Klettern ihr Können unter Beweis stellen. Ausgerüstet mit Helm und Gurt ging es an die Kletterwand. Einige erklommen sie wie echte Profis, andere überwanden stolz ihre Höhenangst – angefeuert von den begeisterten Rufen ihrer Klassenkameradinnen und -kameraden.
Ein Ausflug in die Tierwelt
Während die eine Klassen klettere stand der Besuch im benachbarten Wildpark Bad Mergentheim auf dem Programm für die andere Klasse. Von Wölfen über Luchse bis hin zu Wildschweinen gab es viel zu entdecken. Besonders faszinierend war die Fütterung der Greifvögel – mit offenem Mund verfolgten wir die spektakulären Flugmanöver der Tiere. Am Nachmittag wurde die Aktivität dann gewechselt, sodass beide Klassen von beiden Highlights profitieren konnten.
Gemeinschaft am Lagerfeuer
Den perfekten Abschluss bildete unser gemeinsamer Grillabend. Rund um das knisternde Lagerfeuer wurde gelacht, gesungen und natürlich Stockbrot gebacken. Der Duft von frisch gegrillten Würstchen lag in der Luft, während die Flammen den Abendhimmel in warmes Licht tauchten.
Diese Klassenfahrt hat nicht nur Abenteuerlust geweckt, sondern auch die Klassengemeinschaft gestärkt. Wir sind mit vielen Erinnerungen, neuen Freundschaften und einem Lächeln im Gesicht zurückgekehrt – und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer! Begleitet wurden die Klassen von ihren Klassenlehrkräften Frau Weing, Frau Schönfeld und Herrn Hoppe sowie der Pädagogischen Fachkraft Herr Emmanouil und der Integrationskraft Herrn Kugler, die ebenfalls sehr viel Spaß hatten und die Kinder von einer ganz anderen Seite kennenlernen und erleben durften.
Kevin Hoppe