Unter dem Motto ‚Wir sind Kinder einer Welt‘ fertigten Kinder der Maria Montessori Grundschule Hausen, des Wagenburggymnasiums Stuttgart und der Steiner Schule in Nairobi farbige Zeichnungen an, die Markantes aus ihrem Herkunftsland wiedergeben. Vorgegeben wurde dabei nicht viel: Die Zeichnung sollte in einen Kreis passen und benannt werden. Auch soll der Name des Künstlers bzw. der Künstlerin auf der Abbildung zu finden sein.
Die ersten Seifenblasenzeichnungen lieferten unsere Schüler Daniel und Itay, die aus Israel (Jerusalem) stammen. sie besuchten zwei Jahre lang unsere Schule. Darauf schwebten per Post viele Zeichnungen von Kindern der Steiner Schule in Nairobi. Und nun treffen täglich wunderschöne Entwürfe des Wagenburg Gymnasiums in Stuttgart ein. Denn es sind Entwürfe, die dann in der Kunstglaserei Saile in Stuttgart auf Glashalbkugeln übertragen werden sollen. Wenn der geplante Neubau der Maria Montessor Grundschule einmal steht, sollen diese filigranen Glaskugeln auf der Verbindungswand unserer beider Gebäude quasi entlang schweben unduns immer daran erinnern, dass alle Kinder dieser Welt gleich sind und Vorurteile an unserer Schule nichts zu suchen haben.
Und hier ist der Artikel der Stuttgarter Zeitung von Annette Clauß, der den Stein ins Rollen brachte, zum Hochladen: 20141105_STZ_D_STZ_024