Aktuell

 

Der Elternbeirat überraschte pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember alle Schüler*innen mit gesunden Mandarinen und leckeren Nüssen. Auch Schokoladen-Weihnachtsmänner durften natürlich nicht fehlen. Die Kinder haben sich sehr über die Überraschung gefreut.

Der Elternbeirat wünscht allen Familien eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten.

 

Seit 09.12.2023 in Aktuell

Der Elternbeirat war dieses Jahr wieder mit einem Waffelstand beim 25. Hausener Weihnachtsmarkt vertreten, der am Samstag den 02.12 pünktlich zum ersten Adventswochenende stattgefunden hat.
Unsere leckeren Waffeln – dieses Mal neben dem Puder- und Zimt-Zucker Belag, auch noch mit Apfelmus oder Nutella und sogar als Schokoteigvariante – kamen super bei den Besucher*innen an und sorgten bei der Kälte an dem Tag für ein wenig Wärme und Gemütlichkeit. Auch wenn viele Stände dieses Jahr (vermutlich wegen den kalten Temperaturen) mit geringeren Besucherzahlen zu kämpfen hatten, konnten wir dennoch durch unseren Waffelverkauf ca. 300€ einnehmen.
Der Erlös kommt – wie immer – den Schüler*innen der Maria Montessori Grundschule zu Gute.
Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Besucher*innen, Organisator*innen, aber vor allem an alle Eltern, die uns mit Zutaten-/Sachspenden oder ihrer Mithilfe beim Auf-/Abbau oder Verkauf tatkräftig unterstützt haben

Seit 09.12.2023 in Aktuell

Im Herbst haben sich die Kinder der Anfangsunterrichtsklassen mit dem Thema „Sicher im Straßenverkehr“ beschäftigt.
Gemeinsam wurde gesammelt, wer bzw. was alles im Straßenverkehr unterwegs ist: Auto, Bus, Fahrrad etc. die Kinder kennen sich mit den verschiedenen Teilnehmern im Straßenverkehr gut aus. Der Schulweg wurde abgelaufen und besprochen und nochmal das richtige Verhalten von Fußgängern im Straßenverkehr trainiert. Ampeln und Zebrastreifen wurden begutachtet. Rolf Zuckowskis Lied vom Zebrastreifen lauschten die Kinder belustigt und bekamen dabei wichtige Infos über die weißen Streifen auf der Straße.
Im Kunstunterricht wurden passend dazu helle und dunkle Farben im Straßenverkehr thematisiert und die Schulranzen und Kleidung auf Reflektoren untersucht. Die Kinder der Klasse AU 1 kreierten kuriose Fahrzeuge und malten „Straßen“, wie der berühmte niederländische Künstler Piet Mondrian.
Zum Abschluss hatten alle AU-Kinder viel Spaß mit dem Verkehrskasper als sie die Vorstellung in der Turnhalle besuchten.

Seit 28.11.2023 in Aktuell, Kinderseite

Liebe Eltern, liebe Ferienkinder

in den vergangenen Herbstferien habt ihr euch aktiv eingebracht und eure Wünsche und Ideen zu möglichen Ferienthemen für das diesjährige Schuljahr abgegeben. Besonders bei der Abfrage zu den Ausflügen hattet ihr viele Ideen. So stehen beispielsweise Eislaufen und ein Besuch der MHP-Arena hoch im Kurs. Aber auch klassische Ausflugsziele wie die Wilhelma, der Märchengarten oder das Naturkundemuseum wurden mehrmals von euch genannt.
Nun stehen die Ferienthemen fest, doch seht selbst, welche es geworden sind: Ferienthemen für das Schuljahr 2023/24.

Wir bedanken uns bei euch für eure tatkräftige Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf die Ferien!

In den Herbstferien wurde zusammen mit den Kindern an neuen Themen für die kommenden Ferienbetreuungen gearbeitet. Die Kinder der Ferienbetreuung durften ihre Wünsche und Ideen zu Angeboten und Ausflügen äußern. In diesem Zusammenhang konnten die Kinder auch Titel für die sogenannten Ferienmotti vorschlagen. Diese sollen in die Planungen der diesjährigen Ferienbetreuung einfließen. Kreativ malten sie dazu Symbole für die Ferienbroschüre.

Passend zur Jahreszeit durfte eine Halloweenparty nicht fehlen. Die Kinder haben am Dienstag die Dekoration für die Halloweenparty gebastelt. Darunter waren viele Fledermäuse und buckelige Katzen. Die Kinder waren fleißig dabei auch für das Buffet die Tischdekoration zu machen.

Am Mittwochvormittag haben die Kinder ein Grusel-Buffet für den Nachmittag vorbereitet. Darunter waren Gemüse-Teller, Schokobananen & Äpfel, Würstchen, die wie Finger aussahen, und ganz viel anderes.

Die Kinder, die sich für den Ausflug ins Porsche-Museum eingewählt hatten, zeigten riesige Begeisterung.
Sie lernten die Welt der Motoren und speziell Sportwagen kennen. Durch viele interaktive Elemente im Museum z.B. dem Ausprobieren einer Fahrsimulation, waren die Kinder sehr fokussiert. Das Einsteigen in einen echten Porsche, mit anschließendem Foto, war ein großes Erlebnis für alle.

 

Seit 23.11.2023 in Aktuell, Ferienprogramm, Kinderseite