Ferienprogramm

 

Liebe Eltern, liebe Ferienkinder

in den vergangenen Herbstferien habt ihr euch aktiv eingebracht und eure Wünsche und Ideen zu möglichen Ferienthemen für das diesjährige Schuljahr abgegeben. Besonders bei der Abfrage zu den Ausflügen hattet ihr viele Ideen. So stehen beispielsweise Eislaufen und ein Besuch der MHP-Arena hoch im Kurs. Aber auch klassische Ausflugsziele wie die Wilhelma, der Märchengarten oder das Naturkundemuseum wurden mehrmals von euch genannt.
Nun stehen die Ferienthemen fest, doch seht selbst, welche es geworden sind: Ferienthemen für das Schuljahr 2023/24.

Wir bedanken uns bei euch für eure tatkräftige Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf die Ferien!

In den Herbstferien wurde zusammen mit den Kindern an neuen Themen für die kommenden Ferienbetreuungen gearbeitet. Die Kinder der Ferienbetreuung durften ihre Wünsche und Ideen zu Angeboten und Ausflügen äußern. In diesem Zusammenhang konnten die Kinder auch Titel für die sogenannten Ferienmotti vorschlagen. Diese sollen in die Planungen der diesjährigen Ferienbetreuung einfließen. Kreativ malten sie dazu Symbole für die Ferienbroschüre.

Passend zur Jahreszeit durfte eine Halloweenparty nicht fehlen. Die Kinder haben am Dienstag die Dekoration für die Halloweenparty gebastelt. Darunter waren viele Fledermäuse und buckelige Katzen. Die Kinder waren fleißig dabei auch für das Buffet die Tischdekoration zu machen.

Am Mittwochvormittag haben die Kinder ein Grusel-Buffet für den Nachmittag vorbereitet. Darunter waren Gemüse-Teller, Schokobananen & Äpfel, Würstchen, die wie Finger aussahen, und ganz viel anderes.

Die Kinder, die sich für den Ausflug ins Porsche-Museum eingewählt hatten, zeigten riesige Begeisterung.
Sie lernten die Welt der Motoren und speziell Sportwagen kennen. Durch viele interaktive Elemente im Museum z.B. dem Ausprobieren einer Fahrsimulation, waren die Kinder sehr fokussiert. Das Einsteigen in einen echten Porsche, mit anschließendem Foto, war ein großes Erlebnis für alle.

 

Seit 23.11.2023 in Aktuell, Ferienprogramm, Kinderseite

Die Ferienbetreuung in den Osterferien fand unter dem Motto Farbklänge und Klangfarben statt.
Das Team der Ganztagsbetreuung hatte sich ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder überlegt.

Garderobenschilder

Damit zukünftig jedes Kind seinen festen Platz an der Garderobe hat, wurde zu Beginn der Ferienbetreuung von jedem Kind ein Garderobenschild ausgemalt und gestaltet.

Takeshi’s Castle

Nach kleinen Spielen zum Aufwärmen ging es in die Burg von Takeshi. Hochmotiviert bezwangen die Kinder der Ferienbetreuung den Parcours und ließen sich dabei durch Reaktions- und Gleichgewichtsfähigkeit auch nicht durch die angreifenden Werfer ablenken. Die Kinder waren mit viel Ausdauer, Bewegungsfreude und motorischem Geschick voll dabei.

Rührtrommel

Bei diesem Progammpunkt ging es um Klänge.
Nachdem jedes Kind sein Bauset erhalten hatte, konnten wir mit dem Bau der Rührtrommel beginnen. Im ersten Schritt musste jedes einzelne der acht Klanghölzer so geschmirgelt werden, dass das untere Ende in die bereits vorgefertigten Schlitze des Rührtrommeltellers passte. Im Anschluss daran wurden die Klanghölzer mit Leim im Rührtrommelteller befestigt. Nun war die handwerkliche Arbeit erledigt und die Kinder konnten ihre Trommel farblich so gestalten, wie sie es wollten. Nach einer kurzen Trocknungszeit konnten die Trommeln schließlich benutzt werden.

Ostereier färben

Bunte Eier dürfen an Ostern nicht fehlen. Mit spezieller Naturfarbe in verschiedenen Pastelltönen haben die Kinder am Donnerstag vor Ostern gemeinsam Ostereier gefärbt. Selbständig haben sie die Farbe in einzelnen Gläsern vorbereitet. Im Anschluss tauchten sie die gekochten Eier sorgfältig ein. Mit großer Spannung beobachteten die Kinder ihre Gläser und bewunderten die verändernde Farbe ihrer Ostereier. Als es endlich so weit war, wurden die Ostereier noch zusätzlich in süße Tiergesicht-Eierbecher aus Karton eingepackt und haben dann bestimmt den einen oder anderen Festtisch an Ostern verschönert.

Windräder basteln

Passend zum Frühling haben die Kinder an einem Tag bunte Windräder gebastelt, mit denen sie ihren Garten oder einen Wohnzimmerpflanzentopf dekorieren konnten. Dazu waren nur wenige Materialien vonnöten (Faltpapier, Strohhalm und etwas Draht) und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Zudem hatten die Kinder auch eine Menge Spaß.

Neben den Bastel- und Sportangeboten gab es auch andere Möglichkeiten die Zeit in der Ferienbetreuung zu verbringen.
In der bewegten Pause hatten die Kinder die Möglichkeit bei Zombie-Ball oder anderen kleinen Spielen teilzunehmen und viele waren mit großer Begeisterung dabei.

Ausflug Märchengarten

Dem Ausflug fieberten alle entgegen. Das schlechte Wetter trübte den Ausflug in das Blühende Barock in Ludwigsburg nicht; im Gegenteil: durch den Regen blieben viele Besucher zuhause und wir konnten ungehindert die einzelnen Stationen genießen. Die Kinder ließen sich von der Welt der Märchen verzaubern und tauchten ein in ein magisches Erlebnis für uns alle. Das Highlight für die meisten Kinder war die Bootsfahrt durch den Pinocchio-Wal.

Zum Ausklang der Osterferien konnten sich die Kinder mit Freude auf dem Bachspielplatz austoben.

Seit 13.05.2023 in Aktuell, Ferienprogramm, Kinderseite

In den Faschingsferien gab es zum Thema „Knallig bunt die Fasnet ist los“ verschiedene Angebote, die von den Kindern mit Freude wahrgenommen wurden.

Pünktlich zu den Faschingsferien hatten die Kinder die Möglichkeit mit Unterstützung von Herrn Hauser, sich mit kunterbunten Tattoos zu bemalen. Nachdem alle ein Motiv ausgesucht hatten, musste im nächsten Schritt die entsprechende Hautstelle mit dem speziellen Tattoo-Kleber bestrichen werden. Im Anschluss konnte dem eigenen Tattoo durch Glitzerpulver noch der nötige Glanz verliehen werden. Auch die spätere Putzaktion – das Glitzerpulver hatte sich versehentlich auf den umliegenden Tischen und Stühlen verteilt – konnte die Freude über die bunten Tattoos nicht trüben.

Mit Frau Seredynska haben die Kinder Farben aus Naturmaterialien gewonnen. Aus Spinat, Petersilie, Paprika, Karotten, Rote Bete und Blumen haben sie mithilfe der Auspressmethode Farben hergestellt. Es war für die Kinder spannend diesen Prozess der Farbgewinnung zu beobachten. Interessant war es auch zu sehen, dass die gewonnene Farbe sich meistens von der ursprünglichen Farbe der Pflanze unterschied. Im Anschluss wurde mit den gewonnenen Farben gemalt und experimentiert. Durch das Experimentieren ist, mit der Farbe aus nur wenigen Pflanzen, ein breites Spektrum an Farben entstanden und viele schöne Kunstwerke.

Das Angebot Faschingsmasken bei Herrn Kurt wurde von den Ferienkindern sehr gut angenommen. Von Tiermasken bis zu Superhelden war alles dabei. Sowohl AU Kinder als auch 3/4er haben die Masken ohne Probleme geschafft und individuell gestaltet.

Beim Ausflug konnten die Kinder sich beim Bowling ausprobieren.
Nachdem wir mit Bus und U-Bahn an der Bowling-Arena in Feuerbach angekommen waren, hatten die Kinder zunächst die Möglichkeit zu frühstücken. Im Anschluss mussten wir unsere Straßenschuhe ausziehen und für spezielle Bowlingschuhe eintauschen. Nach einer kurzen Einweisung durch eine Mitarbeiterin konnte es dann auch schon direkt losgehen. Da an jeder Bahn höchsten fünf Kinder spielten, hatten wir die Möglichkeit, zwei Spiele mit jeweils 10 Runden zu spielen. Für Kinder die das erste Mal Bowling spielten, konnte an der Bahn eine zusätzliche Bande aktiviert werden, sodass der Spielspaß für alle gegeben war. Nach zwei Stunden machten wir uns wieder auf den Rückweg, wo in der Schule bereits das Mittagessen auf uns wartete.

Die eine Woche Ferien ging sehr schnell rum.

Schon jetzt freuen wir uns auf die kommenden Osterferien, die unter dem Motto „Farbklänge und Klangfarben“ stehen werden.

Seit 06.03.2023 in Aktuell, Ferienprogramm, Kinderseite

Liebe Eltern, liebe Kinder,

die Faschingsferien stehen vor der Tür und passend dazu finden in der Ferienbetreuung knallig bunte und abwechslungsreiche Angebote statt. Alle weiteren Informationen könnt ihr der Übersicht entnehmen.

Wir freuen uns auf euch!

Ferienangebote Faschingsferien 2023