Aktivitäten

 

Auch dieses Jahr war das weihnachtliche Mittagessen an der Maria Montessori Schule ein ganz besonderes Ereignis für die Schüler und Schülerinnen! Am Vormittag dekorierte das Pädagogische Team gemeinsam die Tische mit Zweigen, Teelichtern und kleinen, liebevollen Dekorationen, was eine wunderbare, weihnachtliche Atmosphäre schuf. Jedes Kind erhielt zudem ein  Tischkärtchen mit seinem Namen, was das Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft stärkte.

Mit Vorfreude betraten die Klassen am Mittag mit den Pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften die Mensa und nahmen ihre Plätze ein.

Als besondere Überraschung wurde von den Erwachsenen Apfelsaftschorle ausgeschenkt, was das Mittagessen noch festlicher machte. Das weihnachtliche Menü bestand aus einem (vegetarischen) Schnitzel,  abgestimmt mit  Gemüse, knusprigen Kartoffelbällchen und  Bratensauce . Als krönenden Abschluss gab es einen leckeren Apfelstrudel mit Vanillesauce. Die Kinder genossen nicht nur das Essen, sondern auch die fröhliche Stimmung.

An dieser Stelle möchten wir uns auch noch bei HOFMANNs Catering und besonders bei unserem Küchenteam Frau Dominqez und Frau Arif für die gute Zusammenarbeit bedanken!

In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten!

 

 

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und somit auch unser Ferienprogramm. Schaut selbst, was wir alles unternehmen.

Wir freuen uns auf euch!

Seit 02.12.2024 in Aktivitäten, Aktuell

Liebe Kinder, liebe Eltern,

am Donnerstag, 12.12.24 findet unser traditionelles Weihnachtsessen für die Klassen der Maria Montessori Schule statt. Bitte denken Sie als Eltern daran, das Mittagessen für Ihr Kind an diesem Tag zu bestellen. Sollte Ihr Kind nicht beim Caterer angemeldet sein, wäre es schön, wenn es an diesem Tag auch eine kleine Besonderheit zum Essen mitbekommen würde.

Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit!

Seit 26.11.2024 in Aktivitäten, Aktuell, Kinderseite

Liebe Kinder,

in den vergangenen Herbstferien habt ihr uns eure Wünsche und Ideen für die Ferienbetreuung genannt und gemeinsam entschieden, unter welchem Motto die jeweiligen Ferien stehen werden. Seht selbst!

Ausführlich haben sich die Kinder der Klassen 1/2 vor den Herbstferien mit dem Thema „Apfel“ beschäftigt.
Die Kinder schauten sich verschiedene Apfelsorten an und machten einen Apfelgeschmackstest um die Lieblingssorte der Klasse herauszufinden. Sie diskutierten über den Apfel als Nahrungsmittel und in welchen Lebensmitteln er vorkommt. Gemeinsam wurde Apfelmus produziert und mit leckeren Waffeln gegessen. Außerdem erarbeiteten sie sich Informationen über das Wachstum und den Aufbau des Apfels und betrachteten den Apfelbaum im Lauf der Jahreszeiten. Alle Informationen rund ums Thema Apfel haben die Erst- und Zweitklässler der Klasse AU1 in ihren Apfelbüchern gesammelt.
Im Musikunterricht sangen die Kinder Apfellieder. Außerdem bastelten und malten sie Apfelbilder im Kunstunterricht, nagelten Apfelbilder und bedruckten Tüten mit Apfelmotiven. Bunte Tonpapieräpfel wurden außerdem im Kunstunterricht angefertigt und zur Dekoration an den Fenstern im Schulhaus aufgehängt.
Alle AU-Klassen besuchten zudem die Ökostation am Wartberg und erfuhren Wissenswertes über Obstbäume und die Streuobstwiesen.

Seit 07.11.2024 in Aktuell, Kinderseite, Natur