Elterninformation

 

Liebe Kinder,

ab sofort könnt ihr loslegen und für das neue Schuljahr bei ANTOLIN Punkte sammeln.

https://antolin.westermann.de/

Viel Spaß dabei.

Wer Fragen dazu hat, kann sich gerne an Birte Berking birte.berking@mmgh.de wenden.

Am Sonntag den 08.10.2023 findet der sortierte Kindersachenbasar in Hausen statt.
Beginn um 10 Uhr (Einlass für Schwangere um 9.30 Uhr). Es wird gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung von Babygröße 50 bis Teeniegröße 176 verkauft. Ebenso Schuhe, Spielzeug, Bücher, Babyausstattung, Kindersitze usw.

Der Elternbeirat der MMGH bietet einen Kuchen- & Waffelverkauf an.
Ein sortierter Basar braucht viele helfende Hände. Wer dabei sein und uns unterstützen will, kann sich gerne unter kindersachenflohmakt.hausen@gmx.de melden.

Es freuen sich die Hausener Eltern

Seit 30.08.2023 in Aktuell, Elterninformation

Liebe Kinder und liebe Eltern,

hier könnt ihr schauen, was euch in den Sommerferien in der Betreuung erwartet.

Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch.

Sommerferien 2023

 

Seit 28.07.2023 in Elterninformation, Kinderseite

Zum Jahresanfang stand im Sachunterricht das Thema „Zeit“ auf dem Stundenplan. Die Kinder der Anfangsunterrichtsklassen beschäftigten sich mit den Jahreszeiten und den 12 Monaten. Eine Klassenumfrage in der Klasse AU 1 zeigte, dass vielen Kinder den Sommer als Lieblingsjahreszeit bevorzugen.
Im Kunstunterricht wurde der Farbkreis ausführlich besprochen und das Mischen von Farben geübt.
In Musik sangen die Kinder fröhlich das Lied von der Jahresuhr von Rolf Zuckowski. Das Lied von den 4 Jahreszeiten begleiteten die SchülerInnen gekonnt auf den Xylophonen und klangen dabei wie ein richtiges Orchester.
Ebenso beschäftigten sich die Kinder mit dem Kalender. Die Kinder verglichen verschiedene Kalender. Wichtige Feiertage und die Ferien wurden in den mitgebrachten Kalendern recherchiert.
Verschiedene Uhren wie Standuhren, Wecker, Sonnenuhren etc. wurden bewundert. Das Einüben von Uhrzeiten und das richtige Ablesen der Uhrzeit an digitalen und analogen Uhr wurde fleißig trainiert.
Im Musikunterricht sang die Klasse AU 1 das Uhrenlied und übte die Notenwerte. Im Kunstunterricht beschäftigten sich die Kinder mit Formen, Mustern und Wiederholungen. Außerdem betrachteten die Kinder das Kunstwerk „die Zeit“ von Paul Klee und malten eigene Uhrenkunstwerke. Die Kinderkunstwerke können jetzt auch aufgehängt im Schulhaus bewundert werden.

Liebe Eltern, liebe Kinder,

die Faschingsferien stehen vor der Tür und passend dazu finden in der Ferienbetreuung knallig bunte und abwechslungsreiche Angebote statt. Alle weiteren Informationen könnt ihr der Übersicht entnehmen.

Wir freuen uns auf euch!

Ferienangebote Faschingsferien 2023